home navigate_next Wissenswertes navigate_next Warum Statische Aufladung Eine Entscheidender Faktor Bei Der Auswahl Eines IBC Ist

    📰 ARTIKEL

    Warum Statische Aufladung Eine Entscheidender Faktor Bei Der Auswahl Eines IBC Ist

    Chemical-industry Coating-industry Pharma-industry Food-industry

    Bei statischer Aufladung handelt es sich um Elektrizität, die durch Reibung zweier Objekte, Oberflächen oder Substanzen entsteht. Hierzu gehören Flüssigkeiten und Pulver wie zum Beispiel Erdöl, Lösungsmittel, Kraftstoffe oder andere Chemikalien. 

    Unter bestimmten Bedingungen kann der Aufbau statischer Elektrizität ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Auch in nicht leitfähigen Behältern kann sich durch Reiben der Außenfläche des Geräts statische Elektrizität aufbauen. 

    Daher ist es sehr wichtig, dass Betreiber das Risiko richtig bewerten und die richtige Spezifikation für IBC auswählen. In diesem Artikel skizzieren wir häufige Szenarien, in denen sich statische Aufladung aufbauen kann, und erklären, warum Edelstahl die einzig sichere Wahl ist. 

    Füllen Sie bitte das Formular aus, um sich eine kostenlose Kopie dieses Whitepapers auf Ihr Gerät herunterzuladen. (Diese Dokumente sind nur in Englisch verfügbar)

    DOKUMENT HERUNTERLADEN

    FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS, UM DIREKTEN ZUGANG ZU DIESEM DOKUMENT ZU ERHALTEN

    WISSENSWERTES

    Als einer der Weltmarktführer für Behälterlösungen aus Edelstahl verfügt THIELMANN bereits seit vielen Jahren über fundiertes Branchenwissen. Unsere Experten erstellen regelmäßig Schulungsmaterialien und Analysen, wie z. B. unsere Whitepapers und Fallstudien, die eine hervorragende Möglichkeit bieten, unser Wissen und unser Know-how zu teilen und sich mit unseren branchen-, produkt- und anwendungsspezifischen Erkenntnissen und Erfahrungen vertraut zu machen.Wir laden Sie ein, unser Informationsmaterial kennenzulernen und freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.

    7 SCHRITTE ZU EINEM STRAHLEND SAUBEREN IBC

    In diesem Artikel untersuchen wir den THIELMANN IBC-Reinigungsprozess, basierend auf den oben genannten Faktoren, und Tipps, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, wie Sie Ihre IBCs am besten sauber halten können.

    Chemie Lebensmittel Farben und Lacke Pharmazie

    WIE OFT MUSS ICH MEINE IBCS TESTEN UND INSPIZIEREN?

    In diesem Whitepaper informieren wir Sie über die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen für IBC-Tests und -Inspektionen und geben Ihnen Empfehlungen zur Wartung

    Chemie Lebensmittel Farben und Lacke Pharmazie